
ÜBER UNS
WIR LIEBEN FAHRRADFAHREN!
IM ERSTEN WINTER DER PANDEMIE HABEN WIR ZU FÜNFT ANGEFANGEN ZU ÜBERLEGEN, WAS WIR MACHEN KÖNNEN, UM NICHT DURCHZUDREHEN. WIR GRÜNDEN EINEN FAHRRAD CLUB!!!
MITTLERWEILE SIND VIELE FREUNDE VON UNS, BEKANNTE, UNTERSTÜTZER UND MITFAHRER DAZUGEKOMMEN UND HELFEN MIT - WIE EIN NETZWERK VERSTREUT IN GANZ DEUTSCHLAND.
ALS GRUPPETTO (ital: Grüppchen) BEZEICHNET MAN IM RADSPROT EINE GRUPPE VON FAHRERN, DIE SICH GEGENSEITIG HILFT UND UNTERSTÜTZT. IM GEGENSATZ ZUR SPITZENGRUPPE GIBT ES IM GRUPPETTO ABSOLUTE SOLIFDARITÄT. MAN HILFT SICH UND KOMMT MIT VEREINTEN KRÄFTEN ANS ZIEL.
SO SEHEN WIR DAS AUCH.
DIE GRÜNDER

MARCO
Erster Anfahrer im Sprint - Letzter im Ziel
Immer an der Grenze vom Systemgewicht
Als Kind vom Dorf war das Fahrrad immer das wichtigste Fortbewegungsmittel, auch wenn es lange nicht so geschätzt wurde.
Seit 2018 aktiver Inhaber eines Strava-Accounts mit zugehörigem Rennrad und wann immer möglich damit im Münchner Umland unterwegs. Stolzer Besucher von drei Tour-de-France-Etappen und Inhaber des GCN Racepass.
Liebstes Gadget: Besenwagen-Helm
Merkmale: Buntes Rad und Bauch in Neon-Lycra.
Chancen im Ortsschildsprint: bergab ganz gut!
Fährt in und um München. Nur auf Asphalt - nie bei Regen.
Prahlt damit bei Komoot, Strava und manchmal Instagram.
Parkt sein Rad gern vorm Patolli
SVEN
Sportlicher Leiter im Gruppetto und Zeugwart im Materialwagen.
Nachdem ihm zweimal das Rad geklaut wurde, hat er sich 10 Jahre lang der unmotorisierten Fortbewegung entzogen. Dann wurden die Rennradschuhe wieder angeschnallt.
Behauptet alle Wortwitze mit seinem Nachnamen zu kennen. Aber probier es ruhig…
Mythos: kann mit zwei Rädern gleichzeitig fahren
Nervt ihn richtig: Zeitungsabos ohne Radbeilage
Größtes Geheimnis: hat anfangs nur mitgemacht weil er 'ne Mütze mit Logo wollte
Trinkflaschenhalter sollte die Magnumflasche aushalten
Ziel für 2021: nach Brandenburg auf dem Rad.
Zeigt sein Bike selten auf Instagram und verbringt die meiste Zeit mit Marken und Unternehmen.


CHRISTIAN
Oberschenkel wie Roberto Carlos,
aber viel schönere Haare.
Ist zum Radsport gekommen, als der Manta nicht mehr durch den TÜV kam. Ein anderes Auto war einfach undenkbar. Inhaber sämtlicher Strava-Segmente zwischen Köln und Bochum und offizieller Gute-Laune-Beauftragter im Gruppetto. Kann Karate.
Fährt gern Windschatten für die Kölner Trainingstiere und trinkt Espresso doppelt.
Ohne Stützräder: seit dem letzten Karneval
In der Bidon: Daiquiri - 5,5:2:1
Lieblingsziel: Riesenbagger im Tagebau
Stundenrekord: 6 Kölsch, 7 Daiquiri
und 'ne Packung Kippen.
Gebt Kudos und Applaus und fahr mal hinterher!
BASTI
König im Bergauf fahren. Fährt 8000 Watt mit einer Seite ausgeklickt und reicht dabei noch Trinkflaschen an.
Leider gibt es dort, wo er fährt, keine Berge, daher können seine Angaben nicht unabhängig überprüft werden. Überliefert ist aber, dass er nur Laufen gelernt hat, um schnell zu seinem Rad zu kommen.
Würde einen Rennradprofi nichtmal erkennen, wenn er an ihm vorbeifährt, jagt aber in heimischen Gefilden immer Paul Voss vor sich her.
Special Move: Trainingsgewicht durch Stahlrahmen
Trinkflaschenaufdruck: Stork Club
Kann er gar nicht: vorn schalten
Gewinnt: jede Bergankunft in Schottland.
Fuhr schon in Frankfurt, Köln und London. Altersruhesitz sind die Straßen von Berlin bis in den Spreewald...
Wo er war, teilt er auf Komoot und Instagram. Ist außerdem für sehr stabilen Schnaps berühmt.


ANTONIO
Sonnt sich gern im Windschatten.
Verfechter italienischer Rad- und schottischer Trinkkultur.
Saß schon auf dem Rennrad als Stahl noch Modern war
Hat als Einziger in der Runde wirklich Ahnung vom Sport
Liebt italienische Bauteile am Rennrad - kann also zwangsläufig selbst schrauben.
Special Move: 7x Stelvio hochgefahren (innerhalb von 25 Jahren)
Local Legend: an der Kaffeemaschine
Tut ihm wirklich weh: Der Anblick von Marcos Kette
Kennt jede Straße in und um München.
Wer schöne Strecken sucht, findet diese hier und da!
Engagiert sich für Elektromobilität.